Einblicke
‹ zurück zur Einblicke-ListeANKÜNDIGUNG: „Das glücklichste Volk der Welt“, Ein Hörspiel-Podcast in sieben Folgen.

»Das glücklichste Volk der Welt«, Eine Lange Nacht anlässlich 35 Jahre deutscher Einheit – und zur Frage, warum wir einander bis heute oft noch so fremd geblieben sind.
Ein Hörspiel-Podcast in sieben Folgen.
AfD im Aufwind, Ostalgie verflogen, Fronten verhärtet:
35 Jahre nach der Einheit stellen sich alte Fragen neu. Warum fühlen sich viele Ostdeutsche bis heute nicht gesehen? Und warum gibt es so wenig echtes Verstehen zwischen Ost und West?
Der Hörspiel-Podcast »Das glücklichste Volk der Welt« geht diesen Fragen in sieben Episoden nach – persönlich, politisch und historisch.
Die ostdeutsche Radioautorin Sophie Müller vom Hofe und der westdeutsche Journalist Andreas von Westphalen durchforsten Archive, sprechen mit Zeitzeug:innen und Expert:innen – und konfrontieren auch sich selbst mit blinden Flecken.
Was sie dabei entdecken: Wie nah Geschichte rückt, wenn Menschen persönlich erzählen – in Gesprächen, in Büchern und in der eigenen Erfahrung.
So entsteht eine Reise durch das kollektive Gedächtnis – rückwärts von heute bis 1945.
Jede Folge widmet sich einem zentralen Thema: Identität, Rechtsextremismus, Besitz, Widerstand, Heimat, Werte, Einheit.
Erzählt wird in einer Mischung aus Reportage, Gesprächen, Soundcollage sowie wissenschaftlicher und literarischer Reflexion. Eine Sendung über Erinnerung, Zugehörigkeit, Ausgrenzung – und die Hoffnung, einander besser zu verstehen.
Erstausstrahlung:
Vierter Oktober 2025
Folgen 1–3 (Die Jahre 1990–2025)
0:05–3:00 Uhr im Deutschlandfunk Kultur
Anschließend digital in der Audiothek des Deutschlandfunks.
Erster November 2025
Folgen 4–6 (Die Jahre 1949–1990)
0:05–3:00 Uhr im Deutschlandfunk Kultur
Anschließend digital in der Audiothek des Deutschlandfunks.
Digitale Bonusfolge
Folge 7 (Die Jahre 1945–1949)
Ab 1. November 2025 in der Audiothek des Deutschlandfunks.
Von Sophie Müller vom Hofe und Andreas von Westphalen, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Ettersberg und unserem Teilprojekt »Das glücklichste Volk der Welt« Regie: Die Autor:innen
Wissenschaftliche Begleitung und inhaltliche Beratung Jörg Ganzenmüller und Marie Mohnhaupt.
Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Eine Produktion des Deutschlandfunks, 2025.
Veröffentlicht am: 19. September 2025, 17:52 Uhr