Forschungsverbund Diktaturerfahrung + TransformationForschungsverbund Diktaturerfahrung + Transformation

Biographische Verarbeitungen und gesellschaftliche Repräsentationen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren

Aktuelles

‹ zurück zur Aktuelles-Liste

Tagung „Lager zwischen Kriegsende und Besatzungspolitik“, 24.–26. September 2025, Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Weimar

Transparent "Displaced persons center" auf der Blutstraße in Buchenwald, um Mai 1945. Gedenkstätte Buchenwald, Fotograf: Alfred Stüber.
Transparent "Displaced persons center" auf der Blutstraße in Buchenwald, um Mai 1945. Gedenkstätte Buchenwald, Fotograf: Alfred Stüber.

Die gemeinsame Tagung der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora und der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten widmet sich der Geschichte des Kriegsendes, der Einrichtung von DP-Lagern für befreite Häftlinge und Zwangsarbeiter:innen sowie der Einrichtung von alliierten Internierungslagern. Sie möchte die unterschiedlichen Forschungsgebiete bündeln und dabei neue Quellen und Fragen diskutieren. Daran beteiligt ist auch das Teilprojekt »Gedenken ohne Wissen«.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe der Gedenkstätte Buchenwald zu den »Tagen der Begegnung«.

Link zum Tagungsprogramm: https://www.hsozkult.de/event/id/event-157041.

Teilnahme nach Anmeldung unter: kustodie2@buchenwald.de

Veröffentlicht am: 04. September 2025, 11:41 Uhr