Aktuelles
‹ zurück zur Aktuelles-ListeStadtrundgang „Nach dem Krieg. Spuren der sowjetischen Besatzungszeit in Weimar 1945–1950“, Freitag, 26. September 2025, 17.00 Uhr, Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, Weimar

Nach dem Abzug der US-amerikanischen Truppen im Juli 1945 wurde Weimar zum Zentrum der sowjetischen Militärverwaltung für Thüringen und zu einem wichtigen Militärstandort. An vielen Orten der Stadt finden sich bis heute Spuren dieser Zeit. Sie erzählen von Macht und Repression, aber auch vom kulturellen Neubeginn und schwierigen Annäherungen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
Der Rundgang dauert 90 Minuten und endet am sowjetischen Ehrenfriedhof im Ilmpark (Nähe Liszthaus/Marienstraße).
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe der Gedenkstätte Buchenwald zu den »Tagen der Begegnung« und wird vom Teilprojekt »Gedenken ohne Wissen?«allager/) ausgerichtet.
Veröffentlicht am: 04. September 2025, 11:48 Uhr