Aktuelles (Seite 41/61)
Publikation, apl. Prof. Dr. Annette Weinke, »Gegen ›den Besitz dunkel rumorender Macht‹. Kontroversen über die Partei- und Geheimdienstakten der früheren DDR«
Veröffentlicht am: 14. Januar 2022, 15:00 Uhr
20. Januar 2022, Online-Kolloquium, Prof. Dr. Kerstin Brückweh & Clemens Villinger, »Die lange Geschichte der „Wende“ – Erfahrungen einer Dialogreise«
Veröffentlicht am: 13. Januar 2022, 10:00 Uhr
Berichterstattung zum Historikertag 2021 mit Prof. Dr. Christiane Kuller und Prof. Dr. Jörg Ganzenmüller
Veröffentlicht am: 11. Januar 2022, 12:00 Uhr
16. Dezember 2021, Online-Kolloquium, Ned Richardson-Little, »Die SED-Menschenrechtspolitik und seine Wirkungen. Die Transformation des sozialistischen Menschenrechtsdiskurses in der DDR.«
Veröffentlicht am: 08. Dezember 2021, 11:30 Uhr
24. November 2021, Online-Kolloquium, Marie Mohnhaupt, »Ein Online-Modul für die Andreasstraße. Eine Gedenk- und Bildungsstätte digital denken«
Veröffentlicht am: 23. November 2021, 21:00 Uhr