Aktuelles
‹ zurück zur Aktuelles-Liste13. Oktober 2022, Lesung, Sonia Combe »Loyal um jeden Preis. ›Linientreue Dissidenten‹ im Sozialismus«

Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrten einige jüdische Intellektuelle aus dem westlichen Exil in die SBZ/DDR zurück, teils aus Idealismus, teil aus pragmatischen Überlegungen. In der DDR angekommen, schlug ihnen Misstrauen entgegen und sie sahen sich Verdächtigungen der SED-Funktionär*innen ausgesetzt. Dennoch hielten viele der Partei die Treue. Die Historikerin Dr. Sonia Combe spricht über die Westremigrant*innen und deren Gewissenskonflikt zwischen Kritik an und Unterstützung des Systems. Im Anschluss diskutiert Sonia Combe mit Dr. Agnès Arp (Universität Erfurt).
Eine Kooperation der Stiftung Ettersberg mit der Oral-History-Forschungsstelle (Universität Erfurt) und dem Forschungsverbund ›Diktaturerfahrung und Transformation‹ im Rahmen der Reihe »Buch im Kubus« in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße.
Ansprechpartner*innen
Kathrin Schwarz M. A.
Veranstaltungen/ Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0361/219212-14
E‑Mail schwarz@stiftung-ettersberg.de
Veröffentlicht am: 20. September 2022, 16:20 Uhr