Aktuelles (Seite 10/54)
PD Dr. Franka Maubach: Veranstaltungen zum Sammelband »Kulturen des Verdrängens und Erinnerns Perspektiven auf die rassistische Gewalt in Rostock-Lichtenhagen 1992« im August 2024
Veröffentlicht am: 20. August 2024, 15:36 Uhr
Publikation: PD. Dr. Franka Maubach: Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, Mölln, Solingen Plädoyer für eine Lokalgeschichte rassistischer Gewalt in Ost und West
Veröffentlicht am: 20. August 2024, 15:10 Uhr
Prof. Dr. Jörg Ganzenmüller, Podiumsdiskussion, »Umstrittene Gedenktage. Eine Debatte über Erinnerung und Politik«, 20.08.2024
Veröffentlicht am: 13. August 2024, 13:11 Uhr
Ankündigung: Publikation, apl. Prof. Dr. Annette Weinke: Weinke, Geschichte machen, authentisch sein. Der Beitrag ostdeutscher Geschichtspolitiker und Historiker zur Enquete-Kommission zu Geschichte und Folgen der SED-Diktatur
Veröffentlicht am: 07. August 2024, 13:06 Uhr
Publikation: Apl. Prof. Dr. Annette Weinke: A Nuremberg for Communism? Unified Germany, International Law, and the Idea of a Tribunal for Stalinist/Soviet Crime, in: Patrycja Grzebyk/ Dominika Uczkiewicz (Hg.), The Russian-Ukrainian Conflict and War Crime
Veröffentlicht am: 07. August 2024, 12:43 Uhr